Seit mehr als 40 Jahren arbeite ich als Psychottherapeutin. Menschen auf dem Weg zu unterstützen, mehr Lebensfreude und neue Kraft zu verspüren, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit.
Wir alle möchten vom Partner geliebt werden. Doch die Liebe lebt mehr vom Geben als vom Nehmen. Was ist Liebe und wie hält man sie am Leben?
All you need is love - so lautet ein Song der Beatles. Reicht Liebe alleine wirklich, um eine Partnerschaft am Leben zu erhalten? Was ist wahre Liebe? Wie kann die Liebe eine Partnerschaft am Leben erhalten?
In der Regel haben wir von der Liebe eine verklärte und romantische Vorstellung. Kein Wunder. In den Texten der Liedermacher und Schriftsteller, in Filmen und Romanen wird die Liebe verklärt und als das höchste der Gefühle dargestellt. Da ist die Rede von Glück, Schmetterlingen im Bauch, inniger Zuneigung und jeder Menge Romantik. Diese schöne Seite von Liebesbeziehungen und die damit verbunden Gefühle erleben wir meist nur sehr kurz. Die mit der verklärten Liebe verbundenen positiven Gefühle sind nämlich meist nur in der Phase des Verliebtseins da und diese dauert in der Regel höchstens ein Jahr - in vielen Fällen nur einige Monate. Danach tritt an die Stelle der Liebesgefühle eine Routine, die die meisten Beziehungen mit der Zeit erstickt. Das einstige Liebespaar lebt dann wie auf Eisenbahnschienen nebeneinander her, ohne jemals wieder die Gefühle zu erleben, die es in der Verliebtheitsphase verspürt hat. Mit Ausnahme der Phase der Verliebtheit empfinden wir in aller Regel das Gefühl der Liebe für einen anderen nur, wenn dieser uns das gibt, was wir möchten.
In dem folgenden PDF lernen Sie, sich wieder mehr auf die positiven Seiten Ihres Partners zu konzentrieren und so die Liebe zu ihm aufzufrischen.
Dieses Übungs-PDF dowloaden und ausdrucken.
Wir lieben einen Menschen nicht um seiner selbst willen, sondern immer nur, weil er uns gewisse Bedürfnisse und Wünsche erfüllt. Wenn der Partner unsere Wünsche nicht mehr erfüllt, beispielsweise den Wunsch nach Anerkennung, Sex, Zärtlichkeit, Verständnis, Zuwendung, etc., verwandelt sich unsere Liebe in Enttäuschung, Hass, Gleichgültigkeit. Mit anderen Worten: fast niemand ist zur bedingungslosen Liebe fähig. Wir Normalsterblichen erwarten immer etwas, stellen Bedingungen an unsere Zuneigung zum anderen. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, werden die Erwartungen enttäuscht, gibt uns der andere nicht (mehr), was wir uns von ihm erhofft haben, dann erlischt die Liebe und wir denken über eine Trennung nach.
Jede Liebesbeziehung lebt von der Erfüllung der Bedürfnisse des anderen. Das ist ein realistisches Modell der Partnerschaft, das nichts mit romantischer Liebe oder schwärmerischer Verliebtheit zu tun hat. Aber es funktioniert.
Bei wahrer Liebe geht es um das Geben und nicht um das Nehmen. Wahre Liebe ist selbstlos. Wahre Liebe fragt nicht, was kann der andere für mich tun, sondern: was kann ich für den anderen tun? Das bedeutet: wir müssen uns regelmäßig um den Partner bemühen und dafür sorgen, dass seine Bedürfnissse nicht zu kurz kommen. Für das Gelingen einer Partnerschaft ist es entscheidend, dass wir und unser Partner uns einig sind in unseren Erwartungen und Vorstellungen. Und natürlich müssen wir bereit sein, die wichtigsten Bedürfnisse des anderen auch zu befriedigen.
Dann müssen wir nach einem neuen Konzept suchen, das beiden Zufriedenheit bringt oder die Trennung ist unausweichlich. Was bedeutet das für eine Partnerschaft? Es bedeutet, dass eine Beziehung nur funktioniert, wenn beide bereit sind, zu geben, zurückzustecken und Kompromisse zu machen. Eine gute Liebesbeziehung ist keine Einbahnstraße.
Liebe ist in erster Linie die Liebe zu sich selbst.
Deepak Chopra
Damit will Chopra ausdrücken, dass wir nur geben können, was wir besitzen. Wenn wir für uns selbst keine Liebe empfinden, dann können wir diese auch nicht weitergeben. Wer sich selbst nicht liebt, der kann auch keine Liebe geben. Mit der Liebe ist wie mit dem Frieden: Frieden kann nur derjenige stiften, der in seinem Innern friedvoll ist. Jeder erlebt die Liebe anders, jeder versteht unter Liebe etwas anderes und jeder empfindet das Gefühl des Geliebtwerdens bei unterschiedlichen Gelegenheiten. Deshalb müssen wir bei unserem Partner herausfinden, wie wir unsere Zuneigung ausdrücken müssen, damit er sich geliebt fühlt. Schauen wir uns, was wir tun können, damit die Flamme der Liebe nicht erlischt.
Mit der Liebe ist es wie mit den Kleidern. Beide brauchen ein bisschen Spielraum, sonst fühlt man sich eingeengt.
Erna Lackner
Liebe braucht täglich Pflege.
Liebe ist, wenn man den anderen so akzeptiert, wie er ist.
Liebe ist, wenn man dafür sorgt, dass es dem anderen gut geht.
Liebe ist, wenn man dem Partner zuliebe ab und zu auf eigene Wünsche verzichtet.
Liebe ist, wenn man in guten wie in schlechten Zeiten zusammenhält.
Liebe ist, wenn man sich mehr auf die positiven Seiten des Partners konzentriert, als auf die negativen und störenden - so wie am Anfang der Beziehung.
Mit anderen Worten: Liebe ist das, was man daraus macht. Liebe ist ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten Lebens, denn
Glauben ohne Liebe macht fanatisch,
Ordnung ohne Liebe macht kleinlich,
Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart,
Ein Leben ohne Liebe macht krank.
Haben glückliche Paare ein Geheimnis? Eindeutig Ja. Hier finden Sie 12 Verhaltensweisen, die glückliche Paare nicht leben und dadurch ihre Partnerschaft am Leben erhalten.
Absprachen in der Partnerschaft sind ebenso wichtig wie in anderen Beziehungen. Warum das so ist erfahren Sie hier.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Telefon: +49 (0)89 – 901 800 68
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
angst-panik-hilfe.de
psychotipps.com
palverlag.de
praxis-und-beratung.de
Ihr Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.
Und darüber, was Liebe ist und nicht ist, stehe ich völlig mit Ihnen überein. Die romantische Liebe ist immer noch eine Art Vertrag, ein Geschäft zwischen zwei Suchenden, das wir so lange aufrecht erhalten, bis wir reif genug für das sind, was wahre Liebe ist, nämlich die Fähigkeit aus der eigenen Erfüllung und Fülle zu geben. Das heißt auch, in allen Menschen, und vor allem in sich selbst, eine Seele im Wachstum zu erkennen, die hier ist, um aus Fehlern und Erfahrungen zu lernen. Die bedingungslose Liebe ist sicher die Königsdisziplin, die wir auf unserer abenteuerlichen Reise durch Zeit und Raum, erlernen dürfen! Und jeder, dem wir begegnen, ist in dem Moment auf seinem ganz individuellen Entwicklungsstand. So entsteht ein einzigartiger Tanz zwischen zwei Seelen - vielleicht in den wenigsten Fällen perfekt, aber immer einzigartig und deshalb immer zu würdigen.
Ich liebe Ihre Seite!! Ich habe auch zwei Bücher von Ihnen, die mir so sehr geholfen haben! Im Gegensatz zu anderen Ratgebern, wo nur so mit Diagnosen, Abwertungen und Schubladen um sich geworfen wird, erfahre ich bei Ihnen immer so viel Positivität, echtes Gleichgewicht und die tollen buddhistischen Ansätze, die ich so sehr schätze. DANKE für Ihr Sein und Ihre wundervolle Arbeit! :) Bleiben Sie uns bitte noch lange erhalten!
Liebe ist wunderschön.wie du sagst liebe Annemarie...diese besagte Schwingung zu spüren,Vertrauen,und sich fallen lassen zu können.Ich liebe jemanden schon sehr lange,und finde trotzdem immer noch Dinge an ihm,die mir den Atem rauben.Ich finde jemanden zu lieben nicht egoistisch.Liebe macht glücklich,manchmal auch traurig,wenn man es vor lauter Sehnsucht kaum aushält.Aber das ist doch Liebe....
Liebe ist für mich Vertrauen, ein Gefühl der Sicherheit.Liebe ist für mich die Schwingung zu spüren zusammen zu gehören.
Generell ist die bedingungslose Liebe auch ein Patentrezept und kann jedes noch so schwere Problem transformieren und somit auflösen, selbst scheinbar unheilbare Krankheiten. Diese Liebe zu lernen, ist tatsächlich die größte Herausforderung in unserem Leben und der Grund, weswegen wir auf der Erde sind. Es gibt auch eine Anleitung, um dies zu lernen, einfach „puramaryam“ googeln, alles auf dieser Seite ist kostenlos und für jeden frei zugänglich. Allerdings bin ich mir sicher, dass man die bedingungslose Liebe auch ohne Anleitung lernen kann.