Dr. Doris Wolf, Psychotherapeutin
Gleichgültigkeit ist das Gegenteil von Liebe. Wir sind nicht (mehr) an unserem Partner interessiert.
Es lässt uns sozusagen „kalt“, wie es ihm geht und wie er sich verhält.
Gleichgültigkeit kann uns in den verschiedensten Phasen der Partnerschaft begegnen.
Sind wir verliebt und der Außerwählte begegnet unseren Liebesgefühlen mit Gleichgültigkeit, schmerzt uns dies.
Andererseits können uns Liebesbeteuerungen eines Menschen, demgegenüber wir gleichgültig sind, lästig sein.
Das vorübergehende Sich-Gehenlassen ist gesund und hilfreich, hilft, neue Kräfte zu tanken.
Dauerhaftes Sich-Gehenlassen führt zu emotionalen, gesundheitlichen und sozialen Problemen und ist in einer Partnerschaft Ausdruck für die Gleichgültigkeit gegenüber dem Partner.
Männer neigen in der Partnerschaft eher dazu, sich gehen zu lassen. Sie sehen in der Partnerschaft einen Ort des Ausruhens, wo man es sich gut gehen lassen und von der Arbeit erholen kann.
Frauen wollen eher an einer Beziehung arbeiten, Bilanz ziehen, diskutieren, darüber sprechen, was gut und schlecht ist.
Sie sorgen sich mehr um Harmonie und Wohlbefinden in der Beziehung.
Aus meiner Eheberatung:
Soll ich um Partnerschaft kämpfen?
Mein Mann will abends seine Ruhe
Mein Mann macht mir keine Komplimente
Vielen Dank, dass Sie mir Ihre Zeit geschenkt haben. Schon immer hatte ich ein offenes Ohr für die Sorgen anderer. Deshalb war es mein Herzenswunsch, als Psychotherapeutin zu arbeiten.
Was mich besonders motiviert ist der Wunsch, dass Menschen ihre Fähigkeit entdecken, besser mit sich und anderen auszukommen. Das ist auch das Ziel meiner Ratgeber.
Einen Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit finde ich in morgendlicher Meditation, im Nordic Walking, dem Jin Shin Jyutsu und dem Backen leckerer Kuchen.
Ihnen gefällt mein Beitrag? Dann teilen Sie ihn auf Facebook. Danke!
© 2009-2018 Dr. Doris Wolf - Partnerschaft Lexikon - Gleichgültigkeit in der Partnerschaft
Haftung/Copyright/Impressum/Datenschutz - Kränkungen - Abwertung - Rituale - Routine - Missachtung - Erwartungen - Beziehungscheck - Absprachen - Ablehnung