Seit mehr als 40 Jahren arbeite ich als Psychottherapeutin. Menschen auf dem Weg zu unterstützen, mehr Lebensfreude und neue Kraft zu verspüren, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit.
Ihr Partner hat sich von Ihnen getrennt? Lesen Sie welche Fehler Sie nun auf alle Fälle vermeiden sollten. Tipps für Verlassene
Eine Trennung ist ein schmerzhafter Prozess. Verlassen zu werden, bedeutet, Zuwendung, gemeinsame Aktivitäten, eine Zukunftsperspektive, materielle Sicherheit, Unterstützung und vieles mehr zu verlieren. Verständlich, dass man, wenn man verlassen wird, mit allen erdenklichen Mitteln versucht, die Beziehung aufrecht zu erhalten bzw. wieder zum Laufen zu bringen. Schauen Sie einmal in folgender Liste nach, welche Verhaltensweisen Sie von sich kennen. Ich spreche der Einfachheit halber von „dem Partner, der seine Partnerin verlassen hat“, aber selbstverständlich verlassen auch Frauen ihre Männer.
Sie beteuern Ihrem Ex-Partner immer wieder, wie sehr Sie ihn lieben und dass Sie ihm verzeihen. Sie verhalten sich genauso, wie er es sich vielleicht von Ihnen immer gewünscht hat - ziehen sich z.B. nach seinem Geschmack an, wollen ihn mit Dessous verführen, kochen ihm sein Lieblingsessen, ... Sie haben die Hoffnung, dass Ihr Ex, wenn er nur weiß, was alles in Ihnen steckt und wie sehr Sie ihn lieben, zu Ihnen zurückkehren wird.
Was Sie damit bewirken könnten: Ihr Ex-Partner lässt sich nicht auf Ihre Liebe ein und Sie fühlen sich minderwertig und klein. Vielleicht hassen Sie sich selbst für Ihre Unterwürfigkeit.
Sie fühlen sich durch das Verhalten Ihres Ex-Partners so sehr verletzt, dass Sie ihm die Trennung heimzahlen wollen. Sie denken: Wie kann er mich einfach so verlassen, wo ich so viel für ihn getan und aufgegeben habe! Er soll nun spüren, wie es ist, auf so schäbige Art und Weise behandelt zu werden. So suchen Sie nach seinen wunden Stellen, an denen Sie ihn treffen können. Da kommen vielleicht sein Auto, die Steuererklärung oder eine wertvolle Sammlung in Frage. Vielleicht schleudern Sie ihm auch Ihre Verachtung entgegen, indem Sie ihn immer wieder beschimpfen, böse Briefe schreiben oder vielleicht sogar schlagen.
Was Sie damit bewirken könnten: Ihr Ex-Partner wird immer weiter von Ihnen weggetrieben. Er fühlt sich in seiner Entscheidung bestätigt, sich von Ihnen zu trennen. Sie schämen sich nach jedem Wutausbruch, die Kontrolle über sich verloren zu haben.
Sie denken: Wenn mein Partner mich schon verlassen musste, dann muss er mir zumindest unsere gemeinsamen Freunde lassen. Als einen Weg, dieses Ziel zu erreichen, sehen Sie es, Ihre Freunde über die miesen Seiten Ihres Ex-Partners aufzuklären. Sie lassen kein gutes Haar an ihm und erwarten, dass Ihre Freunde ihn genauso schlecht sehen wie Sie und auf Ihrer Seite stehen. Oder Sie erwarten von ihnen, wenn sie wirklich ihre Freunde sind, dann sollen sie ihm die Meinung sagen und sich von ihm zurückziehen.
Was Sie damit bewirken könnten: Ihre Freunde fühlen sich in Ihrer Gegenwart unwohl, denn es geht nur noch um Ihren Ex-Partner. Vielleicht bitten Sie diese, dass sie mal mit Ihrem Ex-Partner reden und ihm mitteilen sollten, wie sehr Sie ihn lieben. Oder aber sie sollen ihm mal sagen, wie schlecht er Sie behandelt hat. Ihre Freunde aber tun sich schwer, ihren Freund auf einmal in schlechtem Licht zu sehen. Sie wollen sich nicht zum Vermittler zwischen Ihnen und Ihrem Ex-Partner machen lassen. Außerdem möchten sie sich nicht Ihretwegen von ihm zurückziehen. Möglicherweise ziehen sich Ihre Freunde deshalb von Ihnen zurück.
Sie versuchen Ihren Ex-Partner zurückzugewinnen, indem Sie ihn verführen. Zum einen bedeutet der Sex mit ihm für Sie, dass er Sie doch noch in irgendeiner Weise liebt. Zum anderen fühlen Sie sich in Ihrem Selbstwert aufgebaut, weil Sie ja dann doch nicht so unattraktiv sein können, wie Sie denken.
Was Sie damit bewirken könnten: Wenn Ihr Ex-Partner auf Ihr sexuelles Angebot eingeht und dennoch bei der Trennung bleibt, dann fühlen Sie sich benutzt. Sie machen sich Vorwürfe und ekeln sich vielleicht sogar vor sich. Wenn er Ihr Angebot zurückweist, fühlen Sie sich verletzt und gedemütigt.
Wenn Sie Ihren Partner schon nicht als Partner behalten können, so wollen Sie ihn wenigstens als Freund behalten. Und wer weiß, vielleicht kommt er dann doch wieder auch als Partner zurück. Das sind Ihre Gedanken.
Was Sie damit bewirken könnten: Ihr Ex-Partner geht vielleicht auf Ihren Vorschlag ein, denn dann braucht er sich keine Schuldgefühle mehr machen, Sie verlassen zu haben. Es gibt ja schließlich auch ein paar bequeme Seiten für ihn, wenn man gut Freund bleibt. Für Sie entsteht jedoch ein großes Problem. Sie können nicht so einfach von einer Liebesbeziehung auf eine Freundschaft umschalten. Es wird für Sie so sein, als ob man in einer großen Wunde bohrt. Immer wieder keimt Hoffnung auf und immer wieder verspüren Sie Schmerz, wenn er Sie nur wie eine Freundin behandelt.
Sie wollen Ihren Ex-Partner auf gar keinen Fall ganz verlieren. Deshalb überlegen Sie sich, wie Sie ihn weiter an sich binden können. So bieten Sie diesem weiterhin Ihren Service und Ihre Unterstützung an. Sie waschen z.B. seine Wäsche oder sorgen dafür, dass sein Auto gut gewartet wird. Sie halten den Kontakt zu seinen Eltern oder pflegen diese sogar weiterhin.
Was Sie damit bewirken könnten: Ihr Ex-Partner nimmt schlimmstenfalls Ihr Angebot an und nutzt Sie aus. Sie fühlen sich ausgenutzt. Ihr Schmerz, den Sie beim Wiedersehen immer wieder erleben, bleibt weiter bestehen. Sie sitzen in der Falle. Sie können ihn weder ganz bekommen, noch sich von ihm lösen.
Wenn die Kinder bei Ihnen leben und Ihr Ex-Partner an diesen hängt, so betrachten Sie die Kinder als Schwert, um ihn zu treffen. Sie halten sich z.B. nicht an Absprachen, wann er sie sehen darf, oder machen Ihren Ex den Kindern gegenüber schlecht.
Was Sie damit bewirken könnten: Ihre Kinder fühlen sich zwischen Ihnen und Ihrem Ex-Partner hin und her gerissen. Sie leiden verstärkt unter der Trennung. Ihr Partner könnte sich deshalb ganz aus der Beteiligung an der Erziehung zurückziehen.
Die Lücke, die die Trennung in Ihrem Leben hinterlassen hat, füllen Sie, indem Sie sich sofort auf einen neuen Partner einlassen. Sie versprechen sich davon, dass Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken und Ihrem Ex-Partner vielleicht auch noch eines auswischen können.
Was Sie damit bewirken könnten: Sie vergleichen den neuen Partner ständig mit Ihrem Ex-Partner, denn in Wirklichkeit sind Sie noch nicht bereit für eine neue Partnerschaft. Im Grunde hat kein neuer Partner im Augenblick eine Chance.
Hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Ihre Erfahrung mit anderen.
Können andere Ihnen leicht Schuldgefühle machen? Dann könnte es sein, dass Sie emotional leicht erpressbar sind. Dieser Test gibt Ihnen Auskunft.
Psychotest Partnerschaft: Soll ich mich trennen? Ist meine Beziehung am Ende? Dieser Test kann Ihnen helfen zu klären ob Ihre Beziehung noch zu retten ist.
Eifersucht in der Partnerschaft vergiftet die Beziehung und führt auf Dauer zur Trennung.
Manipulation durch Schuldgefühle: die häufigsten Strategien der emotionalen Erpressung in der Partnerschaft. Wie sich dagegen wehren?
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Telefon: +49 (0)89 – 901 800 68
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
angst-panik-hilfe.de
psychotipps.com
palverlag.de
praxis-und-beratung.de
Ihr Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen anderen mit Ihrer Erfahrung.
Halo Gemeinde....
Erstaunlich wie viele Erfahrungen hier beschrieben werden. Ich persönlich glaube das uns der Partner auch charakterlich über viele Jahre geprägt hat. Es ist in heutigen Zeiten, wo Oberflächlichkeit an der Tagesordnung ist, extrem schwer wieder jemanden zu finden. Meistens sucht man nach Bestätigung und hat Angst vor der Einsamkeit....Aus meiner Erfahrung sind viele nur deswegen mit jemand neuem zusammen....Ich persönlich kenne niemanden, der nach einer Trennung einer langen Beziehung, wieder dauerhaft glücklich geworden ist.....Im Schnitt wurden alle ca 1,5 Jahre wieder die Partner gewechselt. Ich habe meiner Frau auch 20 Jahre das Gefühl gegeben sie sehr attraktiv zu finden. Leider hört man sehr oft das das Interesse der Frauen am Mann sehr schnell nachlässt, und dadurch zu schnell fremdgegangen wird. Ich halte davon überhaupt nichts, frage mich aber auch warum das sexuelle Intresse der Frau so schnell schwindet. Vielleicht beschäftigen oder denken sie zu sehr über sich und ihre Umgebung nach. Dadurch erscheint ihnen vermutlich vieles wichtiger als der Partner. Lg
Ich buhlte um ihre Liebe, ich hatte Wutausbrüche, ich habe sie schlecht gemacht und ich begann eine neue Beziehung. Das ist jetzt 8 Monate her. Ich fühle mich sehr gut. Mein Tipp: macht das Gegenteil von dem, was Psychologen raten! Psychologen haben keine Ahnung vom wahren Leben. Sie gehen mit ihren angelernten Theorien, Statistiken, Daten, Untersuchungen auf Menschen los. Mein Tipp: Psychologen meiden!
Ich möchte Chubygreat dafür danken, dass er mir geholfen hat, Lover zurückzubekommen, der mich für eine andere Frau verlassen hat. Ich kontaktierte Chubygreat, als ich seine Daten im Internet traf, was er tun kann. Also habe ich ihn kontaktiert und ihm alles erzählt und er hat mir gesagt, was ich mitbringen soll. Das sind die Voraussetzungen, um meine Arbeit zu erledigen. Nachdem ich alles zur Verfügung gestellt habe, versichert er mir 48 Stunden, dass der Liebhaber eines Mannes zurückkehren und mich sogar heiraten würde. So kehrte mein Mann zurück und jetzt sind wir glücklich zusammen verheiratet und haben zwei Kinder. Sie können ihn um Hilfe bei diesen Details bitten. chubygreat@gmail.com oder WhatsApp + 2348165965904
Hallo Anna ,
Warum schreibe ich , ... genau das was dein Mann gemacht hat habe ich auch gemacht .
Hintergund ist ein anderer gewesen, ich habe nie meine Frau betrogen , Sie war der Punkt , hat mich geschlagen und liebte mich nicht mehr hat nur noch meinen Fleiß ausgenutzt. Mit mir nicht geredet mich einfach ignoriert.
Dann kam es dazu das ich/ wir im Beisein meiner damaligen Frau ein Pärchen kennengelernt haben , dieser Frau ging es wie mir , wir haben uns verliebt so wie wir noch keinen menschen geliebt haben und beide alles aufgegeben , ehe einfach alles , das ging 3 Jahre hoch und runter ,heute 30.09. 23.00 hat sie mich verlassen . Kein Freudeskreis mehr , keine Familie , Kinder weg .
Ich habe monatelang um Sie gekämpft hat nichts gebracht .
Dann kommt mit Recht oder auch nicht noch dazu das die Expartnerin ( ich selbstständig allein ) alles nimmt was sie bekommen kann .
Fazit: wer mit dem Feuer spielt kann alles verlieren ... hab ich .
Über eine Nachricht würde ich mich freuen .
Lg Peter
0172 3459430
Im Februar wurde ich nach 20 Jahren ausgetauscht. Er hat mich fast ein Jahr betrogen und gelogen obwohl ich ihn immer wieder gefragt habe ob es eine andere gäbe.Er meinte ich sei verrückt und irgendwann dachte ich es auch. Ich hab gekämpft um ihn und dabei mit Sicherheit Fehler gemacht aber der größte Fehler war ,so tief zu fallen und meine Tochter fast nicht mehr zu sehen. Heute geht es mir etwas besser, der Schmerz nach dem Warum ist noch da und die Frage wie kann ein Mensch einen anderen Menschen so sehr verletzen? Meine Tochter sagt immer.... Mama irgendwann trifft ihn das Karma. Ich wünsche ihm nichts Böses aber einmal soll er diesen unsagbaren Schmerz empfinden den er uns zugefügt hat. Momentan graut es mir vor der dunklen Jahreszeit aber ich denke vielleicht gibt es da draußen einen Menschen dem ich irgendwann wichtig bin. Liebe Grüße und allen ganz viel Kraft.☀️