Können andere Ihnen leicht Schuldgefühle machen? Dann könnte es sein, dass Sie emotional leicht erpressbar sind. Dieser Test gibt Ihnen Auskunft.
Emotional erpresst zu werden, bedeutet, andere versuchen ihre Interessen durchzusetzen, indem sie uns z.B. Schuldgefühle machen. Die meisten von uns kennen dieses Verhalten aus ihrer Partnerschaft oder aus der Beziehung zu den Eltern, Freunden oder Kollegen. Absichtlich oder unbewusst versuchen andere immer wieder, unsere Gefühle zu manipulieren und uns gefügig zu machen. Wir sollen uns schuldig oder minderwertig fühlen und uns aus diesen Gefühlen heraus so verhalten, wie unsere Mitmenschen dies wünschen. Nicht immer sind wir uns bewusst, dass in unseren Beziehungen emotionale Erpressung im Spiel ist.
Der folgende Psychotest soll Sie hellhörig machen: Neigen Sie dazu, sich emotional von anderen erpressen zu lassen?
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lesen Sie die folgenden Fragen aufmerksam durch. Überlegen Sie bei jeder Frage, ob und wie sehr Sie sich darin wiedererkennen.
Schieben Sie hierfür bei jeder Frage den Regler zwischen "trifft gar nicht zu" und "trifft vollkommen zu".
Hinweis: Dieser Test dient zur Selbsteinstufung und kann nicht die Diagnose eines Psychotherapeuten oder Psychiaters ersetzen.
Frage 1 und 2 von 22
Haben Sie Angst vor engen Beziehungen und flüchten aus Beziehungen die Ihnen zu eng sind? Der Psychotest Bindungsangst gibt Ihnen Auskunft.
Auch in der Partnerschaft findet Mobbing statt. Dieser Test zeigt Ihnen, ob Sie von Ihrem Partner gemobbt werden.
Ihr Partner hat sich von Ihnen getrennt? Lesen Sie welche Fehler Sie nun auf alle Fälle vermeiden sollten. Tipps für Verlassene
Manipulation durch Schuldgefühle: die häufigsten Strategien der emotionalen Erpressung in der Partnerschaft. Wie sich dagegen wehren?
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Telefon: +49 (0)89 – 901 800 68
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
angst-panik-hilfe.de
psychotipps.com
palverlag.de
praxis-und-beratung.de