Verständnis in der Beziehung

Verständnis bedeutet zum einen das simple Verstehen zum anderen aber auch das gefühlsmäßige nachvollziehen.

Verständnis in der Beziehung

Verständnis bedeutet zum einen das simple Verstehen, zum anderen aber auch das gefühlsmäßige nachvollziehen. Vor Jahren wurde der Ratgeber von Deborah Tannen mit dem Titel <Du kannst mich einfach nicht verstehen> zum Bestseller. Dies zeigt, dass viele Menschen unter dem Unverständnis ihres Partners leiden. Sie wünschen sich, dass ihr Partner ihnen nachfühlen kann, aber auch so reagiert, wie sie es sich vorstellen.

Viele Untersuchungen haben gezeigt, dass Männer und Frauen unterschiedlich kommunizieren und dadurch viele Probleme entstehen. Während Männer kurz und klar ohne viel Drumherumrederei informiert werden wollen, beschreiben Frauen ausführlich ihre Gefühle, nutzen lange Sätze verbunden mit einer Fülle von Informationen.

Frauen wollen, dass ihr Partner ihre Situation und ihre Gefühle versteht, erreichen jedoch damit meist, dass er überfordert und genervt ist. Männer suchen bei Problemgesprächen sofort nach einer Lösung, während Frauen einfach nur mal etwas loswerden wollen.

Um unseren Partner besser zu verstehen, bzw. besser von ihm verstanden zu werden, müssen wir uns seinen Kommunikationsstil bewusst machen und uns auf ihn einstellen. Als Frau sollten Sie sich darum bemühen, eine kurze klare Botschaft abzusenden. So versteht er Ihre Wünsche am besten. Seine Fragen sollte nur mit kurzen Ja oder Nein beantwortet werden.

Als Mann sollten Sie sich darum bemühen, einfach nur zuzuhören und auf sofortige Problemlösung zu verzichten.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.36 Sterne (44 Leserurteile)

Dein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Inhalt des Beitrags   
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Psychotest Partnerschaft: Bin ich zufrieden in meiner Partnerschaft?
 Psychotest Partnerschaft: Soll ich mit meinem Partner zusammenbleiben? (1/2)
 Psychotest Partnerschaft: Soll ich mit meinem Partner zusammenbleiben? (2/2)