Mein Mann verlangt zu den unmöglichsten Zeiten und an den unmöglichsten Orten Sex von mir. Eigentlich könnte ich mich ja geschmeichelt fühlen nach so vielen Jahren Ehe noch so begehrt zu werden. Aber er übertreibt es wirklich.
Mein Mann verlangt zu den unmöglichsten Zeiten und an den unmöglichsten Orten Sex von mir. Eigentlich könnte ich mich ja geschmeichelt fühlen, nach so vielen Jahren Ehe noch so begehrt zu werden. Aber er übertreibt es wirklich - im wahrsten Sinn des Wortes.
Ich habe meiner besten Freundin schon mal davon erzählt - die dachte, ich wollte sie auf den Arm nehmen. Die äußerte sich so in der Richtung "Na, deine Sorgen möchte ich haben - sei doch froh!" Das hat sie ihm auch einfach nicht zugetraut.
Timo ist nämlich so ein ganz ruhiger Typ, ja, er wirkt beinahe ein wenig intellektuell. Aber das ist so ein typischer Fall für "Stille Wasser sind tief", denn zuhause benimmt er sich wie ein Steinzeitmensch, der sein Weibchen an den Haaren in die Höhle schleppt.
Nur ein paar Beispiele: Wenn ich in der Küche stehe und abwasche, umfasst er von hinten meine Brüste und reibt sich an meinem Po. Wenn ich unter der Dusche stehe, stellt er sich mit dazu. Kaum sitzen wir auf dem Sofa vor dem Fernseher, fängt er an zu fummeln - selbst bei der Tagesschau. Ich kann noch so müde sein, er macht an mir herum und will sein Vergnügen.
Unterwegs ist es nicht anders. Wenn wir einen Waldspaziergang machen, will er es mit mir im Gebüsch tun. Oder auf einer Wiese. Er will Sex im Fahrstuhl, Sex im Parkhaus. Ich mag schon bald gar nicht mehr alleine mit ihm unterwegs sein. Und dann immer und überall diese anzüglichen Bemerkungen. Aus allem macht er ein Wortspiel mit sexueller Bedeutung.
Das törnt mich aber total ab und das habe ich ihm immer wieder gesagt - zwecklos. Wie ein pubertierender Teenager macht er mich an. Und wehe, ich weise ihn zurück. Dann mault er gleich, ich solle mich nicht so anstellen. Er hat mich sogar schon als frigide beschimpft.
Sex ist für ihn so eine Art Blitzableiter und Selbstbestätigung - ich brauche es lieber langsam und mit Gefühl. Und nicht zwei- oder dreimal täglich, wie er es gerne hätte. Im Sommer ist es immer besonders schlimm. Neulich hat er mich sogar gefragt, ob ich nicht Lust auf einen Partnertausch im Swingerclub hätte. Was für ein absurder Gedanke, das käme für mich nie in Frage. Ich liebe meinen Mann und habe auch gerne ab und zu Sex mit ihm - aber es ist, als wenn er immer triebhafter wird.
Ich weiß gar nicht, was Sandra hat. Sex ist doch etwas Wunderschönes und gehört zu einer Ehe auch einfach dazu. Was ist denn gegen eine schnelle Nummer zwischendurch einzuwenden? Davon schwindet weder das Rückenmark noch der Verstand. Wir sind schließlich erwachsene Menschen.
Und so lange, wie wir verheiratet sind, sollte sie doch eigentlich froh sein, dass ich immer noch sie begehre. Wenn ich nur höre, was meine Kollegen so alles an Affären haben! Bei denen ist es umgekehrt: Die verausgaben sich auswärts so, dass sie dann zuhause keine Lust mehr haben. Das kann es ja nun auch nicht sein, oder?
Aber wenn ich sexuell nicht auf meine Kosten komme, muss wirklich überlegen, ob ich mir den sexuellen Kick woanders hole. In den Medien sind ja ständig Berichte, was es da alles noch so an Spielarten gibt. Ich bin nun mal einfach neugierig.
Über sexuelles Verlangen läßt sich nicht streiten. Menschen unterscheiden sich darin, wie oft sie Lust auf Sex haben, wie sie erregt werden und was sie zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse benötigen. Natürlich spielt auch eine Rolle, welchen Stellenwert im Leben man der Sexualität generell beimisst. Manchen Menschen genügt einmal im Monat Geschlechtsverkehr, andere wollen mehrmals täglich.
Sandra und Timo liegen in ihren Bedürfnissen sehr weit auseinander. Je mehr Timo verlangt, desto stärker wird sich Sandra von ihm zurückziehen, bis sie sich vielleicht sogar vor ihm ekelt. Andersherum wird Timo aber auch immer mehr fordern, je stärker sich Sandra verweigert. Drohungen, fremdzugehen, oder der Vorwurf der Frigidität helfen in einer solchen Situation nicht, sondern verschärfen sie nur.
In einer Partnerschaft gibt es nicht die Verpflichtung, immer Lust haben zu müssen, wenn der Partner Lust hat. Timo und Sandra müssen aus diesem Kreislauf heraus und miteinander reden, wie sie beide wieder Freude am Sex empfinden können.
Was beide tun können
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
palverlag.de
lebensfreude-app.de
praxis-und-beratung.de
Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung.
In unserer Gesellschaft führen wir in aller Regel monogame Beziehungen. Ins Kino gehen, Konzerte besuchen mit dem anderen Geschlecht ist in der Regel keine Belastung für eine (gesunde) Beziehung. Die unterschiedlichen sexuellen Bedürfnisse aber auch unterschiedlich zu begegnen wollen Frauen in aller Regel nicht, weil es nicht ihren Vorstellungen von einer Beziehung entspricht.
Gerade bei dem Thema Sex liest man immer wieder "tu's nur, wenn du auch Lust dazu hast".
Ich frage mich, ob das nicht auch ein Problem unserer Gesellschaft sein könnte.
Wenn man sich zu einer monogamen Beziehung entschließt, sind bestimmte Dinge außerhalb der Beziehung eben tabu.
Im Umkehrschluss muss man doch dann gemeinsam Wege finden, dass sich beide mit der Monogamie halbwegs wohl fühlen.
Der sich distanzierende Part (das muss ja nicht immer die Frau sein) sitzt hier am längeren Hebel, da er die Macht hat.
Auf andere liebevolle Gesten hat man auch nicht immer Lust, man macht es eben dem Partner zu liebe und selten bricht einem ein Zacken aus der Krone oder man wird traumatisiert.
Ich finde, so wie man sich bei der gemeinsamen, abendlichen Filmauswahl irgendwie einig wird (heute mal Krimi, morgen dann wieder Liebesfilm) kann man doch auch beim Sex einen Mittelweg finden.
Gerade dann, wenn man den Anspruch hat, der Partner/die Partnerin darf seine Interessen nicht anderswo ausleben, ist man doch automatisch teil des Systems und trägt Mitverantwortung.
Warum befriedigt er sich nicht selbst? Warum soll sie dies tun, er will doch Sex. Es gibt auch Menschen die wollen 1x im Monat oder 1x im halben Jahr Sex. Es ist so übertrieben dieses ständige Sexpflicht. Was oben geschildert ist, ist für mich schon starke Belästigung.
Es ist eine riesen Belastung für die Frau, wenn man den Mann im Prinzip nie befriedigt bekommt, weil er jeden Tag will! Jeden Tag!!! Das ist so unprickelnd, das ist Alltags Pflicht, was echt langweilt, da man es jeden Tag tun soll oder es erwartet wird.
. Diese Männer machen sich damit total unattraktiv und unglaubwürdig. Für mich geht es nicht oberflächlicher, wenn man keine andere hobbies hat, das Leben besteht doch nicht vordergründig aus Sex?! Und ja, er soll es sich bitte selber machen wenn die Frau müde oder nicht in Stimmung ist, warum muss sie ihn bedienen??? Das hat längst nichts mehr mit Liebe zu tun, sondern diese Männer wollen nur ihrem Trieb nachgehen. Wie ätzend.