Suchergebnisse für "Umgang mit Trennung und Angst vor Trennung"

81 Treffer

Gwyneth Paltrow und Chris Martin haben es vorgemacht. Eine einvernehmliche und respektvolle Trennung oder Scheidung sind möglich. Conscious Uncoupling ist das Zauberwort, das Paaren hilft, auch nach dem Beziehungsende noch gut miteinander auszukommen. 


Sie möchten sich von Ihrem Partner trennen haben aber Angst und Schuldgefühle? 10 hilfreiche Denkweisen, die eine Trennung erleichtern können.


Es ist wichtig, dass du deine Entscheidung gut überlegst, bevor du das Gespräch mit deinem Partner führst. Wie machst du deinem Partner klar, dass du dich von ihm trennen willst? Hilfestellungen für das Trennungsgespräch und seine möglichen Reaktionen.


Es gibt viele Gründe für eine Trennung aber auch Gründe die dagegen sprechen. Warum es sich lohnen kann in der Beziehung zu bleiben.


Ihr Partner hat sich von Ihnen getrennt? Lesen Sie welche Fehler Sie nun auf alle Fälle vermeiden sollten. Tipps für Verlassene.


Soll ich mich trennen oder um die Partnerschaft kämpfen? Informationen von Dr. Doris Wolf die Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage helfen können.


mehr laden

Auf unserer Partnerseite palverlag.de haben wir folgende 267 Treffer für dich gefunden:

Meiden Sie den Kontakt zu den Eltern, weil Sie diesen nicht verzeihen können? Dann kann es wichtig sein, mit Ihren Eltern Frieden zu schließen und sich auszusöhnen.


"Ich halte deinen Ego-Trip nicht mehr aus!"In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie besser mit narzisstischen Menschen umgehen können, um selbst psychisch stabil zu bleiben.


Ausführliche Informationen zu Medikamenten, die bei Angst- und Panikstörungen verwendet werden. Wirkungsweisen und Nebenwirkungen.


In diesem Beitrag finden Sie Themen und Informationen zu unserem Video-Ratgeberportal.


Informationen für Angehörige die einen Partner haben der unter einer Angst- und Panikstörung leidet.


Computerspielsüchtige sind in über neunzig Prozent der Fälle gleichzeitig von einer anderen psychischen Erkrankung betroffen. Bei genauerem Blick sind es besonders Angststörungen und soziale Phobien, die häufig vorkommen. Warum ist das so? Dieser Beitrag klärt auf mit, Psychotests und Hilfestellungen.


mehr laden

Auf unserer Partnerseite psychotipps.com haben wir folgende 63 Treffer für dich gefunden:

Wenn sich die Rollen umkehren und Kinder elterliche Aufgaben übernehmen, gerät das Familiensystem ins Wanken und prägt die Betroffenen ein Leben lang. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Beziehung zu dir selbst und zu deinen Eltern ins Gleichgewicht bringst.


Gruppenzugehörigkeit und ein tiefes Gemeinschaftsgefühl können die Lebenserwartung steigern. Wieso ist uns das aber so selten bewusst? Und wie können wir von Gemeinschaft profitieren?


Das Ausloten der eigenen Grenzen ist ein wichtiger Schritt zu Selbstbehauptung und persönlicher Freiheit. Wo liegen sie, wann schützen sie mich und wann kann ich sie erweitern? Dieser Beitrag gibt hilfreiche Tipps.


Auch wenn viele Menschen gerne Mitleid äußern, können sie den Betroffenen damit meistens nicht helfen. Denn verstärkt das Leid für den Leidenden nur. 


Manchmal ist es besser gewisse Dinge loszulassen oder Nachsicht mit anderen zu haben, anstatt sich die ganze Zeit über sie zu ärgern.


Du hast Angst vor Konflikten? In diesem Beitrag findest du hilfreiche Tipps für den Umgang mit der Angst vor Konflikten.


mehr laden